Umgang mit “Wild Barf” Frostfutter und die Erstellung einer Barf-Mahlzeit

1. Die Lagerung

Unsere Artikel werden tiefgekühlt an Sie verschickt und können problemlos im Gefrierfach/Gefriertruhe aufbewahrt werden.

2. VOR dem Auftauen

Vor dem Auftauprozess empfehlen wir die Verpackung anzuritzen damit der Druck der während des Auftauens entsteht problemlos entweichen kann.

3. Auftauen

Anschließend kann der Artikel in einem geeigneten Gefäß im Kühlschrank auftauen.

4. Abwiegen

Nach dem Auftauen wird die benötigte Fleischmenge abgewogen und steht zur weiteren Verarbeitung bereit.

5. Gemüse-/Obstanteil

Der vorbereitete Anteil an Gemüse und Obst wird zugegeben.

6. Zusätze

Zusätzlich können Öle zugefügt werden.

7. Mischen

Zum Abschluss werden alle Bestandteile vermischt und die Mahlzeit ist fertiggestellt.

Diese Bilderreihe zeigt die beispielhafte Zubereitung einer Barf-Mahlzeit. Es wird veranschaulicht, wie Sie mit unserem Frostfutter umgehen können. Sie ersetzt jedoch nicht die Informationssammlung zur Zubereitung einer individuell abgestimmten Barf-Mahlzeit.